KontaktKreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen
Beschreibung
Der Main-Kinzig-Kreis ist mit rd. 418.000 Einwohner/innen der einwohnerstärkste Kreis Hessens und ist geprägt von unterschiedlichen Strukturen, die von großstädtisch bis länd-lich reichen. Hierin spiegeln sich auch die unterschiedlichen Problemlagen der Bürgerinnen und Bürger wider, für die die Betreuungsbehörde zuständig ist.
Der Main-Kinzig-Kreis ist mit rd. 420.000 Einwohner/innen der einwohnerstärkste Kreis Hessens und ist geprägt von unterschiedlichen Strukturen, die von großstädtisch bis ländlich reichen. Als einer der größten Arbeitgeber der Region vertraut er dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten der rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb der Kernverwaltung, die mit Engagement und Tatkraft den Main-Kinzig-Kreis mitgestalten und besonders machen.
Für das Gesundheitsamt, welches die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises in allen medizinischen und hygienischen Fragestellungen berät, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Sachgebietes Hygiene und Umweltmedizin im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen, befristet bis 30.11.2021, eine/n
Gesundheitsaufseher/in bzw. Hygienekontrolleur/in (m/w/d)
Das Sachgebiet Hygiene und Umweltmedizin ist für die Hygieneüberwachung öffentlicher Einrichtungen, die Überwachung der Trinkwasserqualität und den umweltbezogenen Gesundheitsschutz der Bevölkerung verantwortlich.
Aufgaben:
Begehung und Überprüfung der Trinkwasserversorgungsanlagen zur Bewertung und Sicherstellung der Trinkwasserqualität sowie Anordnung von Maßnahmen bei Grenzwertüberschreitungen
Ermittlung gemeldeter Infektionskrankheiten sowie von Ausbrüchen insbesondere in Gemeinschafts-einrichtungen
Routineüberwachung der hygienischen Verhältnisse in Gemeinschaftseinrichtungen wie z.B. Kinder-tagesstätten, Schulen, Pflegeeinrichtungen sowie Beratung/Unterstützung in Bezug auf Erstellung und Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienepläne
Überwachung von Bädern, Badeteichen und Badegewässer
Beratungstätigkeit für die Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf Hygienerisiken
Verfassen von Baustellungnahmen und weitere Aufgaben der Hygieneüberwachung
Regelmäßige Kontrollen und Begehungen gemäß Infektionshygieneverordnung, z.B. in Arztpraxen, Rehakliniken, Tattoo/Piercingstudios etc. in Bezug auf das Einhalten der Hygienevorschriften
Das Stellenprofil erfordert:
eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheitsaufseher/in bzw. Hygienekontrolleur/in mit staatlicher Anerkennung
theoretische und praktische Fachkenntnisse in den Rechtsgebieten des Infektionsschutzgesetzes, der Trinkwasserverordnung und einschlägigen Vorschriften
Interesse an Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitstechnik
vorzugsweise Berufserfahrung in diesem oder einem vergleichbaren Arbeitsbereich
eine eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
die Fähigkeit, auch in Krisen- und Konfliktsituationen zielgerichtet zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen
Kooperationsbereitschaft
verbindliche Kommunikation
Flexibilität
Außendiensttätigkeit
Bereitschaft an der Teilnahme angebotener Fortbildungen
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenerstattung nach dem Hessischen Reisekostengesetz zu dienstlichen Zwecken zu nutzen
Unser Angebot:
befristete Vollzeitstelle bis 30.11.2021
die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
flexible Arbeitszeitgestaltung
interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
Einbindung in ein multiprofessionelles Team
Betriebliche Altersvorsorge
Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
Gesundheitsaufseher/in bzw. Hygienekontrolleur/in (m/w/d)
Zu den Favoriten hinzufügenBeschreibung
Der Main-Kinzig-Kreis ist mit rd. 420.000 Einwohner/innen der einwohnerstärkste Kreis Hessens und ist geprägt von unterschiedlichen Strukturen, die von großstädtisch bis ländlich reichen. Als einer der größten Arbeitgeber der Region vertraut er dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten der rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb der Kernverwaltung, die mit Engagement und Tatkraft den Main-Kinzig-Kreis mitgestalten und besonders machen.
Für das Gesundheitsamt, welches die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises in allen medizinischen und hygienischen Fragestellungen berät, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Sachgebietes Hygiene und Umweltmedizin im Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen, befristet bis 30.11.2021, eine/n
Gesundheitsaufseher/in bzw. Hygienekontrolleur/in (m/w/d)
Das Sachgebiet Hygiene und Umweltmedizin ist für die Hygieneüberwachung öffentlicher Einrichtungen, die Überwachung der Trinkwasserqualität und den umweltbezogenen Gesundheitsschutz der Bevölkerung verantwortlich.
Aufgaben:
Begehung und Überprüfung der Trinkwasserversorgungsanlagen zur Bewertung und Sicherstellung der Trinkwasserqualität sowie Anordnung von Maßnahmen bei Grenzwertüberschreitungen
Ermittlung gemeldeter Infektionskrankheiten sowie von Ausbrüchen insbesondere in Gemeinschafts-einrichtungen
Routineüberwachung der hygienischen Verhältnisse in Gemeinschaftseinrichtungen wie z.B. Kinder-tagesstätten, Schulen, Pflegeeinrichtungen sowie Beratung/Unterstützung in Bezug auf Erstellung und Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienepläne
Überwachung von Bädern, Badeteichen und Badegewässer
Beratungstätigkeit für die Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf Hygienerisiken
Verfassen von Baustellungnahmen und weitere Aufgaben der Hygieneüberwachung
Regelmäßige Kontrollen und Begehungen gemäß Infektionshygieneverordnung, z.B. in Arztpraxen, Rehakliniken, Tattoo/Piercingstudios etc. in Bezug auf das Einhalten der Hygienevorschriften
Das Stellenprofil erfordert:
eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheitsaufseher/in bzw. Hygienekontrolleur/in mit staatlicher Anerkennung
theoretische und praktische Fachkenntnisse in den Rechtsgebieten des Infektionsschutzgesetzes, der Trinkwasserverordnung und einschlägigen Vorschriften
Interesse an Umwelt-, Hygiene- und Sicherheitstechnik
vorzugsweise Berufserfahrung in diesem oder einem vergleichbaren Arbeitsbereich
eine eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
die Fähigkeit, auch in Krisen- und Konfliktsituationen zielgerichtet zu arbeiten und Entscheidungen zu treffen
Kooperationsbereitschaft
verbindliche Kommunikation
Flexibilität
Außendiensttätigkeit
Bereitschaft an der Teilnahme angebotener Fortbildungen
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenerstattung nach dem Hessischen Reisekostengesetz zu dienstlichen Zwecken zu nutzen
Unser Angebot:
befristete Vollzeitstelle bis 30.11.2021
die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD
flexible Arbeitszeitgestaltung
interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
Einbindung in ein multiprofessionelles Team
Betriebliche Altersvorsorge
Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
kostenfreie Parkmöglichkeiten, kostengünstiges Jobticket, hauseigene Kantine
Orte
Barbarossastraße 24, 63571
Details der Anzeige
Kommentare